Logo: NBC UniversalBeim ORF wurde der Talk "Extrazimmer" erst in der vergangenen Woche kurzfristig abgesetzt, nachdem die Quoten hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren. Dennoch wird der Pay-TV-Sender "Biography Channel" das Format nun nach Deutschland bringen.

Insgesamt 17 Folgen wird der Sender ab dem 5. September immer mittwochs um 22 Uhr ausstrahlen. In "Extrazimmer" trifft sich eine Runde von Personen zu einem Gespärch in drei Akten. Thema und Mittelpunkt ist der eingeladene Gast, wie z.B. Christiane Hörbiger, Franz Xaver Kroetz, Claus Peymann, Christine Kaufmann oder Max von Thun.


Dabei treffen die weiblichen Gäste immer auf eine Gastgeber-Runde, die aus vier Männern besteht und umgekehrt. In den ersten 15 Minuten stimmen sich die Gastgeber auf das Gespräch ein und diskutieren Fragen wie "Was will man von ihm/ihr wissen? Was darf man fragen? Was würde man gern fragen, traut sich aber nicht?". Der zweite Akt ist das eigentliche Gespräch mit dem Gast, das nach etwa 45 Minuten von der Nachricht unterbrochen wird, das Taxi des Gastes warte. Im dritten Akt, den verbleibenden zehn bis fünfzehn Minuten, wird resümiert: Welchen Eindruck hat der Gast hinterlassen, hat man erfahren, was man erfahren wollte und wurden die eigenen Erwartungen bestätigt? 

Dr. Andreas Weinek, Geschäftsführer des Biography Channel: "Unser Sender zeigt rund um die Uhr gemäß seinem Slogan die ’Geschichten, die das Leben schreibt’. Das Format 'Extrazimmer' ist deshalb wie geschaffen für den Biography Channel. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Zuschauer in Deutschland, der Schweiz und Österreich diese außergewöhnlichen Einblicke in spannende Lebensgeschichten genießen werden."