
Eine Stellungnahme seitens der ProSiebenSat.1 Media AG gibt es derzeit noch nicht. Beim Sendestart des Angebots im zukunftsgerichteten Bildformat, das dem herkömmlichen PAL-System unter anderem in Brillanz und Schärfe überlegen ist, war von einem Test die Rede. ProsiebenSat.1 begann im Jahr 2005 mit der HDTV-Ausstrahlung und wollte die Entwicklung nach Ablauf von zwei Jahren bewerten.
Sollte die HD-Verbreitung im Free-TV nun beendet werden, sei eine Fortführung des Angebots im Bezahlfernsehen denkbar, so „Satundkabel“. In dieser Woche kündigte der Bezahlanbieter Premiere an, dass sein HD-Angebot künftig auch im Gebiet des Kabelnetzbetreibers Unitymedia verbreitet wird.