
"Wir versprechen uns von der Zusammenlegung der Bereiche eine flexiblere und schlagkräftigere Unternehmensstruktur, die uns in Zukunft noch wettbewerbsfähiger agieren lässt“, erklärt Geschäftsführer Magnus Kastner. Kollegin Katja Hofem-Best ergänzt: "Die getrennten Strukturen waren wichtig für den Markenaufbau von DMAX im deutschsprachigen Markt. DMAX hat sich seit Sendestart im September 2006 im deutschen Markt etabliert, so dass wir heute die Strukturen zusammenführen können." Den Abgang von Lars Wagner bedauert Hofem-Best. Er sei eine engagierte und kompetente Führungskraft gewesen. Wagner selbst sagt: "Der Entschluss Discovery Networks zu verlassen ist rein persönlicher Natur."
Künftig zeichnet sich Michael Grubinger, bisheriger Channel Director DMAX, als Channel Director für alle Sender der Gruppe verantwortlich. Dazu zählen die vier Pay-Sender, Discovery Channel, Animal Planet, Discovery Geschichte und Discovery HD, und der weltweit erste Free-to-Air Sender des Networks, DMAX. Er berichtet in dieser Funktion an Geschäftsführerin Katja Hofem-Best. Die Marketing und Presse- Aktivitäten werden unter der Leitung vo Andreas Dürr, bisher Marketing Director DMAX, gebündelt. Der Bereich On-Air untersteht künftig der Leitung von Eike Immisch, bisher verantwortlich für die On-Air Abteilung der Pay Sender. Weitere Bereiche seien von der Neuorientierung nicht betroffen, da diese schon für beide Sendergruppen tätig sind.