Foto: FAZNach dem behutsamen Re-Design im vergangenen Jahr baut die "Frankfurter Allgemeine Zeitung nun ihr redaktionelles Angebot aus und etabliert neue Seiten, mit denen sie "die traditionelle Kompetenz dieser Zeitung ausbauen" will. Im wöchentlichen Wechsel erscheinen im Politikteil künftig immer donnerstags die Seiten "Staat und Recht", sowie "Bildungswelten".

Bei "Staat und Recht" befasst sich die Redaktion mit neuen Entwicklungen in Wissenschaft, Justiz und Rechtspolitik. Bei "Bildungswelten" werden dann Hintergrundberichte zu Themen der frühkindlichen Bildung, Schule und Hochschule zu finden sein.
 

 
Im Feuilleton wird es künftig zudem zweimal wöchentlich die Seite "Forschung und Lehre" geben, die sich mit Hochschulthemen befasst. Darin werden Berichte über Studienorte und -gänge zu finden sein, über das Leben von Studenten und Professoren und zudem über Wissenschafts- und Hochschulpolitik und Forschung.

Samstags führt die "FAZ" künftig die Seite "Die Lounge ein, auf der es Reportagen, Analysen und Hintergrundberichte zu aktuellen Ereignissen in Wirtschaft, Unternehmen und am Kapitalmarkt geben soll. Zudem werden unter dem Titel "Auf einen Espresso" die wichtigsten Wirtschaftsmeldungen der Woche zusammengefasst.