
Eine große Überraschung ist ein neuer Dailytalk am Nachmittag. Im Anschluss an die "Oliver Geissen Show" geht ab 5. Mai um 15 Uhr Natascha Zuraw mit ihrer eigenen Talkshow auf Sendung. Produziert wird "Zuraw" (Arbeitstitel) von der Produktionsfirma Straßenfeger TV, die für RTL schon Formate wie "Upps - Die Superpannenshow" und "Die lustigsten Schlamassel der Welt" sowie für Super RTL die Talkshow-Schnipselshow "Voll Total!" erstellt.
In Auftrag gegeben wurden zunächst 80 Ausgaben der Sendung, deren Produktion Mitte April beginnen soll. Gastgeberin Zuraw moderierte u.a. schon beim RTL Shop. Laut Produktionsfirma Straßenfeger TV sucht man für die neue Talkshow "Menschen mit spannenden Geschichten", "außergewöhnlichen Hobbys" oder "interessanten Meinungen". Laut Untertitel der Sendung - "Der heiße Stuhl" - lehnt man sich an den prominenten Krawalltalk der frühen 90er Jahre an. Doch bei täglicher Ausstrahlung dürfte das Format sich allein durch die Gästeauswahl deutlich vom alten Format gleichen Namens abheben.
Im Anschluss um 16 Uhr setzt RTL künftig auf Dokusoap. Im vergangenen Sommer kündigte RTL das werktägliche Format "Familien in Deutschland" an und testete die Dokusoap unter dem inzwischen in "Hallo Familie" geänderten Titel am 27. und 28. Dezember 2007 mit zwei Probesendungen. Der Erfolg hielt sich in Grenzen.
Doch ab 5. Mai wird "Hallo Familie" nach DWDL.de-Informationen um 16 Uhr fester Bestandteil des neuen RTL-Nachmittagsprogramm. Erzählt werden die persönlichen Geschichten von Familien in Deutschland. Ob neue Herausforderung, ein schweres Schicksal oder ein besonderes Ereignis: Die Dokusoap begleitet Familien bei "großen Erlebnissen und Abenteuern des Alltags" mit der Kamera.
Das Konzept ist erschreckend offensichtlich an den ProSieben-Erfolg "We are family" angelehnt. Produziert wird das "neue" 16 Uhr-Format von der Produktionsfirma Filmpool. Das lange auf diesem Sendeplatz gezeigte "Strafgericht" wird spätestens mit dem Start von "Hallo Familie" am 5. Mai abgesetzt wird. Das Genre der Gerichtsshows ist bei RTL damit Geschichte.
Um 17 Uhr zeigt RTL ab dem 5. Mai die inzwischen in Produktion befindliche Gameshow "Einer gegen 100", moderiert von RTL-Urgestein Wolfram Kons (DWDL.de berichtete). Produziert wird die halbstündige Spielshow, die schon einmal als Primetime-Format mit Linda de Mol bei RTL auf Sendung war, von Endemol.

Um 17 Uhr zeigt RTL ab dem 5. Mai die inzwischen in Produktion befindliche Gameshow "Einer gegen 100", moderiert von RTL-Urgestein Wolfram Kons (DWDL.de berichtete). Produziert wird die halbstündige Spielshow, die schon einmal als Primetime-Format mit Linda de Mol bei RTL auf Sendung war, von Endemol.
Bei RTL wollte man die Informationen des Medienmagazins DWDL.de zum neuen Nachmittagsprogramm am Montag im Detail weder dementieren noch bestätigen. RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer blieb allgemein: "Wir arbeiten an unserer Daytime". Ob ein Genre-Mix den Erfolg bringt, wird der Mai zeigen. Sollte aber z.B. die Gameshow "Einer gegen hundert" um 17 Uhr ein Erfolg werden, bekommt RTL im Herbst das nächste Problem: Dann soll die neue Actionserie "112" von Action Concept starten - auf eben diesem 17 Uhr-Sendeplatz.