Am Montag werden bei zwei Sendern wieder wichtige Weichen für die Quotenentwicklung der kommenden Wochen und Monate gestellt. Während Sat.1 endlich einen Aufschwung am Vorabend braucht, muss Vox endlich seine Daytime in den Griff kriegen, wenn das rapide Wachstum der vergangenen Jahre nicht stoppen soll.
Bei Sat.1 soll vor allem ein verbesserter Audience-Flow zwischen den Crime-Dokus "Lenßen und Partner" und "K11", die künftig direkt nacheinander laufen, den Aufschwung bringen. Spannender wird aber, wie sich das nach wenigen Monaten schon wieder umgestaltete "Sat.1 Magazin" präsentieren wird. Neues Studio und neuer Sendeplatz allein dürfte nicht reichen, eine neue Themenauswahl und Ausrichtung scheint ebenso nötig. Wie ist Sat.1 der Relaunch gelungen? Noch interessanter wird, wie sich die neuen "Sat.1 Nachrichten" schlagen. Mit neuem Anchor und auch neuem Anspruch tritt man künftig gegen "Tagesschau" auf der einen und "RTL II News" auf der anderen Seite an. Hat Sat.1 das richtige Rezept, um seinen Platz dazwischen zu finden? Und wie schlägt sich Peter Limbourg als neuer Anchor? Wir freuen uns auch auf Ihre Meinung unter guggr.de.
Sagen Sie Ihre Meinung...
Daneben widmet sich auch Vox Problemzonen - im wahrsten Sinne des Wortes. Am seit längerem schwächelnden Nachmittag, wo der Sender seit einiger Zeit nicht mehr auf US-Serien, sondern durchgehend auf eigenproduzierte Dokusoaps setzt, soll es nun unter anderem die neue Sendung "Spieglein, Spieglein" rund ums Thema Schönheit richten. Vom Umstyling bis zur Schönheits-OP ist dort alles geboten. Nähert sich Vox dem Thema besser als die ARD mit "Bruce"? Sagen Sie Ihre Meinung auf guggr.de.