Das im vergangenen Jahr erstmals ins Leben gerufene Vermarkter-Event United Screening Day, auf dem sich mehrere kleinere Vermarkter im Rahmen einer Veranstaltung Werbekunden und Agenturen präsentieren um so den Platzhirschen IP und SevenOne Media etwas entgegensetzen zu können, wird auch in diesem Jahr stattfinden. Als Termin ist der September geplant, genauere Daten liegen noch nicht vor.
Bereits Anfang Februar wurde bekannt, dass das DSF in diesem Jahr nicht mehr teilnehmen wird, alle anderen Veranstalter des vergangenen Jahres bleiben aber an Bord, also Discovery Networks Deutschland, NBC Universal Global Networks Deutschland, Premium Media Solutions, Tele 5 und Viacom Brand Solutions. Weitere Vermarkter haben sich demnach bislang aber nicht angeschlossen.
Mehr zum Thema
Wie im vergangenen Jahr wird es auch diesmal eine Screening-Tour mit anschließender Abendveranstaltung durch die Media-Metropolen München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg geben. Einen Grund etwas Grundsätzliches zu ändern gibt es einer Befragung der Teilnehmer im vergangenen Jahr zufolge auch nicht: Immerhin 85 Prozent der Befragten hatten den USD mit "gut" oder "sehr gut" bewertet, 99 Prozent gaben an, 2008 wieder kommen zu wollen.
Um die strategische und operative Steuerung des Events - und damit auch die sicher nicht ganz einfache Koordination der fünf Vermarkter - wird sich in diesem Jahr Anke Paalzow kümmern, die zur Projektleiterin bestellt wurde. Sie wird den USD auch gegenüber Dritten wie Dienstleistern und der Presse vertreten. Paalzow, die früher bereits bei Tele 5 und als Marketingleiterin beim DSF tätig war, arbeitet seit 1999 in ihrer eigenen Unternehmensberatung m³com. Für ihre neue Aufgabe wünscht DWDL.de in jedem Fall schon einmal gute Nerven. Nicht umsonst dürfte der damalige Tele 5-Geschäftsführer Ludwig Bauer im Interview mit DWDL.de zum USD eingeräumt haben: "Sender kommunizieren nach außen sonst eher in ihren jeweiligen Märkten oder nach innen, aber nicht mit Wettbewerbern untereinander. Es wäre ein Wunder, wenn das reibungslos geklappt hätte."