RTL ist mit RTL now deutlich später als ProSiebenSat.1 mit Maxdome in den Video-on-Demand-Markt eingetreten und setzt mit der Ausrichtung auf Werbefinanzierung auch auf eine andere Strategie - in der man sich durch die Abrufzahlen auch bestätigt fühlt.
12 Millionen Video-Abrufe hat RTL im April nach eigenen Angaben gezählt und damit einen neuen Rekordwert aufgestellt. Zusätzlich würden derzeit rund 23 Millionen kurze Webclips von RTL-Formaten abgerufen. Damit das Wachstum weiter anhält, hat RTL sein VoD-Angebot nun einer leichten Überarbeitung unterzogen.
Das neue Design wirkt nun etwas großzügiger, RTL spricht von Widescreen-Teasern und einer verbesserten Struktur. Bei der Gelegenheit hat RTL auch einen neuen Claim für sein Angebot eingeführt, der groß im Kopf der Seite prangt: "aussuchen, anklicken, ansehen".
Auch inhaltlich wird RTL now weiter ausgebaut, allerdings weiterhin vorwiegend mit eigenproduzierten Formaten. Künftig stehen auch die neuen Nachmittagsformate "Natascha Zuraw", "Mitten im Leben" und "Einer gegen Hundert" zum Abruf bereit. Seit vergangener Woche gehört zudem auch die "Super Nanny" zum Angebot.