Foto: Sat.1Schnappen sich ARD und ZDF nun auch die Rechte an den beiden europäischen Fußball-Wettbewerben? Einem Bericht des "Spiegel" zufolge zeigt die ARD großes Interesse an den Übertragungsrechten am Uefa-Cup. Bis zum vergangenen Dienstag mussten die Sender ihre Gebote abgeben. Dem "Spiegel" zufolge soll die ARD 20 Millionen Euro geboten haben.

Ganz zufrieden scheint die Uefa zwar noch nicht zu sein - so wurde nun eine zweite Bieterrunde eingeläutet, die bis zum Donnerstag dieser Woche läuft - doch die ARD hat offenbar gute Chancen, den Zuschlag zu erhalten. RTL hat dem Bericht zufolge gar nicht für die Rechte geboten, ProSiebenSat.1, das bislang im Besitz der Rechte ist, ein deutlich niedrigeres Angebot abgegeben.

Für die Champions League bietet die ARD hingegen nicht mit - dafür könnte hier das ZDF zum Zuge kommen. Dem "Spiegel" zufolge hat der Mainzer Sender ein Gebot von 30 Millionen Euro abgegeben. Schärfster Konkurrenz soll auch hier ProSiebenSat.1 sein. Derzeit besitzt Premiere neben den Pay- auch die Free-TV-Rechte, hat diese aber seit der vergangenen Saison an Sat.1 sublizenziert. Dort ist man inzwischen auf den Geschmack gekommen und bietet nun selbst um die Rechte mit. Premiere bietet diesmal wohl nur um die Pay-TV-Rechte.

Während bislang nur ein Spiel pro Champions League-Spieltag im Free-TV zu sehen war, wurde für die kommende Rechteperiode ab 2009/2010 auch ein zweites Spiel ausgeschrieben, wie "Sport Bild online" in der vergangenen Woche berichtete. "Das Interesse auf dem Free-TV-Markt hat sich so gut entwickelt, dass wir dort ein zusätzliches Spiel ausgeschrieben haben", zitiert "Sport Bild online" einen Sprecher des Vermarkters T.E.A.M. Marketing.