Logo: ProSiebenSAT.1Schon mehrfach hatte ProSiebenSat.1 angekündigt, sich von der skandinavischen Pay-TV-Tochter C More Group trennen zu wollen, nun ist man sich mit einem Käufer auch tatsächlich handelseinig geworden. ProSiebenSat.1 verkauft seine Anteile an der C More Group AB an das schwedische Unternehmen TV4.

In der C More Group war das Pay-TV-Geschäft der ProSiebenSat.1 Group in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden gebündelt. Zu ProSiebenSat.1 gehörte C More seit der Übernahme der SBS Broadcasting Group. Grund des Verkaufs von C More laut ProSiebenSat.1: Man wolle sich aufs Kerngeschäft Free-TV konzentrieren.

Eigentlicher Hintergrund allerdings: Der Schuldenberg in Höhe von 3,4 Milliarden Euro, der durch die SBS-Übernahme angehäuft wurde, muss abgetragen werden - da ist der Verkauf von C More - nach eigenen Angaben mit 320 Millionen Euro bewertet - zumindest mal ein guter Anfang. ProSiebenSat.1-Chef de Posch kündigt dann auch an: "Wir planen, die Verkaufserlöse vorwiegend zur Schuldenreduzierung zu verwenden."

TV4 betreibt bislang bereits eine Reihe von Free- und Pay-TV-Sendern in Schweden und ist Teil der Bonnier Group, einem internationalen Medienunternehmen in Familienbesitz. Jan Scherman, CEO, TV4: "Zum ersten Mal können wir uns nun im Premium- Pay-TV-Markt etablieren, der sich in den letzten Jahren durch breitere Distribution entwickelt hat und starkes Wachstum aufweist. Das wird auch unsere Abhängigkeit von Fernsehwerbung verringern."