SAT.1 plant bereits neue LateNight-Show

Der neue Chef des Bällchensenders SAT.1, Roger Schawinski, der am vergangenen Donnerstag überraschend die Nachfolge des mit sofortiger Wirkung entlassenen bisherigen SAT.1-Geschäftsführers Martin Hoffmann antrat, verriet gegenüber der Bild-Zeitung erste Pläne für eine neue LateNight-Show.

Schawinski zeigt Verständnis für Schmidt

Zunächst aber zeigte er Verständnis für die Entscheidung Schmidts: "Ich glaube, dass jeder irgendwann einen Burn-Out hat und das Gefühl, sein Leben zurückhaben zu wollen." Noch allerdings glaubt nicht jeder daran, dass ausgerechnet Schmidt ganz plötzlich keine Lust mehr gehabt haben soll, die Themen des Tages auf seine Weise aufzubereiten.

Witze über ihn erfreuten neuen SAT.1-Chef

Die hohen Kosten der "Harald Schmidt Show" seien aber kein Grund für die getroffene Entscheidung gewesen, wie Schawinski der Bild-Zeitung versichert: "Von Einsparungen war keine Rede". Er selber habe gelacht als Schmidt ihn am vergangenen Donnerstag in seiner Show zum Bestandteil einiger Gags machte. "Ich habe ihm sogar dazu gratuliert, dass er mir in drei Tagen mehr Bekanntheitsgrad verschafft hat, als andere Senderchefs in drei Jahren kriegen.", so Schawinski.

Neue LateNight-Show soll aktueller werden

Dann lässt der neue Senderchef die Bombe platzen: Für Anfang 2004 plane SAT.1 bereits eine neue LateNight-Show. Diese soll dann nach Willen Schawinskis aktueller sein. "Die wichtigste Person des Tages soll Thema sein oder sogar live in der Show sitzen", erläutert er die Idee. Damit will er deutlicher der US-Tradition von Letterman oder Jay Leno folgen. Wer die Sendung allerdings moderieren soll, stehe noch nicht fest.

Lesen Sie auch: Seltsame Stille: Keine Kommentare zum Aus der HSS
Lesen Sie auch: Die "Harald Schmidt Show" wird eingestellt
Lesen Sie auch: Die besten Sprüche von Harald Schmidt
Diskutieren Sie mit: