US-Präsidentschaftswahl 2008Die US-Wahlnacht war auch für die deutschen Sender spannend. Mit ARD, ZDF, RTL und Sat.1 traten gleich vier große Sender mit Live-Berichterstattung die ganze Nacht hindurch gegeneinander an. Doch während das ZDF und RTL starke Quoten einfahren konnte, lief es für die ARD enttäuschend.

Einem "Spiegel"-Bericht zufolge hat Ulrich Deppendorf, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, die Örtlichkeit als Hauptschuldigen ausgemacht. Während das ZDF aus dem Berliner Telegrafenamt sendete, wo eine Wahlparty stattfand, meldete sich die ARD aus einem kleinen Studio direkt aus Washington - allerdings ohne Publikum. 

Die Emotionalität der Wahlnacht sei dadurch überhaupt nicht rübergekommen, so ein nicht namentlich benannter Chefredakteur laut "Spiegel". "Genauso gut hätte man auch aus einem Keller in Wanne-Eickel senden können." Der Zuschauer habe schließlich gar nicht gemerkt, dass die ARD aus den USA sendete.