Die deutschen Zuschauer müssen auf die Serie "Justice: Nicht schuldig" doch noch länger warten. Erst kürzlich hatte kabel eins verkündet, die 2006 von Jerry Bruckheimer und Jonathan Littman produzierte Serie ab dem 9. Januar freitags um 22:15 Uhr zu zeigen.
Doch schon wenige Tagen ist diese Planung schon wieder obsolet. Der Stattermin für die Serie ist erst einmal auf unbestimmte Zeit. Einen neuen Sendetermin gibt es ebenso wenig wie einen spruchreifen Plan, was stattdessen freitags um 22:15 Uhr gezeigt wird.
In den USA wurde die Serie nach 12 von 13 produzierten Folgen aufgrund der schlechten Quoten wieder abgesetzt. Das Konzept der Serie: In "Justice: Nicht schuldig" steht das Urteil jeweils von vornherein fest - "nicht schuldig". Zu sehen gibt es zunächst, wie das Team einer renommierten Anwaltskanzlei alle Mittel einsetzt, um für ihre betuchten Klienten einen Freispruch herauszuholen. Am Ende jeder Folge wird in einem Flashback dann gezeigt, wie das Verbrechen oder Geschehen, das zum Prozess führte, wirklich vor sich ging - und ob die Gerechtigkeit gesiegt hat, oder Unkenntnis und Manipulation zu einem ungerechtfertigten "Nicht schuldig!" führten.