Wie das Medienmagazin DWDL.de bereits im Januar berichtete, war das offizielle Aus für das Vermarktungs-Event United Screening Day nur eine Frage der Zeit. Nun steigen auch die verbleibenden Partner Viacom Brand Solutions und Discovery Networks aus.
Das Aus für die Veranstaltung United Screening Day, bei dem sich in den vergangenen zwei Jahren die TV-Sender der zweiten Reihe ihren Werbekunden präsentiert haben, ist nun endgültig besiegelt. Wie der Branchendienst "wuv.de" berichtet, wollen nun auch MTV-Vermarkter Viacom Brand Solutions und die Sendergruppe Discovery Networks die Veranstaltung nicht alleine weiterführen.
Bereits im Januar wurde bekannt, dass die bisherigen USD-Partner Tele 5, Das Vierte Media und Premiere-Vermarkter Premium Media Solutions an einer Weiterführung nicht interessiert sind und sich künftig wieder eigenständig präsentieren wollen. Der Sportsender DSF stieg bereits nach dem ersten Jahr wieder aus. Die Pay-TV-Sender von Discovery werden seit dem vergangenen Jahr neben der Eigenvermarktung zusätzlich auch von Premium Media Solutions vermarktet. Nur Dmax wird nach wie vor allein vom Unternehmen selbst vermarktet.
"Viacom Brand Solutions hat den USD gerne als Ergänzung unserer bestehenden Kommunikationsmaßnahmen im Markt genutzt. Wir sahen unser Engagement beim USD insbesondere als Beitrag, eines Tages wieder ein großes Screening in Deutschland ähnlich der Telemesse zu schaffen", sagte Alexander Duphorn, Chef des MTV-Vermarkters gegenüber "wuv.de". Kunden sollen nach wie vor über die Roadshow und andere Events über die Werbemöglichkeiten informiert werden.
Zwar bedauert man auch bei Discovery den Ausstieg der Partner, wurde von der Einstellung des USD allerdings nicht überrascht. Man arbeite bereits an einem neuen Präsentations-Konzept, "welches Dmax einmal mehr als innovativsten Sender der dritten Generation bestätigen wird", so Discovery-Chef Magnus Kastner.