ZDF gibt Schöneberger auf: Keine neuen Projekte
Barbara Schöneberger ist in diesen Tagen bereits mehrfach in den Schlagzeilen gewesen: Kaum wurde der Wechsel der Moderatorin samt ihrer Sendung "Blondes Gift" zu ProSieben bekannt, konterte RTL mit der Bekanntgabe eines Showevents mit Dirk Bach und Barbara Schöneberger.Das sah vor einigen Monaten noch anders aus: Schöneberger, als neue frische Kraft zum ZDF geholt, fristete beim Mainzer Sender ein Schattendasein. Ihre Show "Die Schöneberger Show" wurde eingestellt, von ihr moderierte Einzelshows floppten meist. Dabei hatte ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut noch im Frühjahr 2003 so viel auf Frau Schöneberger gehalten, wie er in einem Interview mit unserem Medienmagazin bekundete.
Schöneberger, in den Herbstmonaten 2003 abgesehen von Gastauftritten, nur noch mit ihrer LateNight-Show "Blondes Gift" beim WDR auf Sendung, zeigte sich im September noch mit guter Mine zum bösen Spiel. "Ich fühle mich momentan schon sehr beim ZDF zuhause" verriet die Moderatorin im Interview mit unserem Medienmagazin. Vielleicht schon schützend ergänzte sie: "Wobei `Sich zuhause fühlen` beim Fernsehen ja auch immer relativ ist. Da ist man ja auch gerne mal heute hier und morgen da. Aber das ZDF ist schon meine Heimat."
Jetzt, im Januar 2004, steht Barbara Schöneberger vor neuen Moderationsaufgaben bei RTL und ProSieben, vom ZDF ist kaum noch die Rede. Ihr Management betont allerdings tapfer, Schöneberger sei weiter im Ensemble von "Blond am Freitag". Dort war sie allerdings auch schon als sie noch nicht beim ZDF tätig war.
ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut bestätigte unserem Medienmagazin auf Anfrage, dass das geplante Format "Nachgetreten", mit dem Schöneberger im Sommer während der Fußball-EM zusammen mit Comedy-Kollegen auf Sendung gehen sollte, geplatzt ist. "Die Zusammenarbeit für das geplante Format im Sommer hat sich zerschlagen. Frau Schöneberger hat hierfür abgesagt.", so Bellut gegenüber DWDL.
Über die Teilnahme an der Sendung "Blond am Freitag" hinaus "ist derzeit nichts geplant. Wir sind allerdings offen für neue Programme mit ihr", so der ZDF-Programmdirektor weiter. Letzteres ist im Fernsehgeschäft nicht mehr als eine Floskel.
Barbara Schöneberger kommt ohne dem ZDF sicher gut aus: Bei RTL und ProSieben dürfte sie auch die richtigen Zuschauer finden. Zwei Probleme hat allerdings das ZDF: Wer soll jetzt die junge Kraft des Senders sein und, wenn auch ein ungleich kleineres Problem: Wer moderiert in diesem Jahr das ZDF-Screening auf Telemesse, was Schöneberger 2003 so hervorragend hinbekommen hat.