Bauer Postal NetworkDer Bauer-Verlag baut sein Nebengeschäft weiter aus und will den den Logistik-Bereich als Bauer Postal Network in Konkurrenz zur  Deutschen Post am Markt positionieren. Ziel sei es, die Position als alternativer Dienstleister zur Deutschen Post in den kommenden Jahren konsequent auszubauen, heißt es seitens des Verlags.

Bereits heute liefert die Bauer-Logistik jährlich mehr als 140 Millionen Sendungen aus. Die Anzahl soll in den kommenden Jahren mehr als verdoppelt werden. Die Postleistungen Bauers beschränken sich allerdings auf den Geschäftskunden-Bereich. Befördert werden Presse-Produkte, Kataloge und Mailings. Das Unternehmen biete  derzeiz für 82 Prozent der deutschen Haushalte eine taggenaue Zustellung, heißt es in der Unternehmensmitteilung.
 

 
"Noch im ersten Halbjahr 2009 werden wir ein Produkt am Markt platzieren, das die Bindung an die bekannten Postformate komplett aufhebt. Der Kreativität unserer Kunden sind dabei keine Grenzen mehr gesetzt", sagte Marco Schlüter, Bereichsleiter Geschäftsentwicklung und Kundenbetreuung bei BPN in der Bauer Vertriebs KG. Damit hat man offenbar vor allem die Infopost-Produkte der Deutschen Post AG im Blick, denen man mit neuen Format-Möglichkeiten Konkurrenz machen will.