
Das Lifestyle-Magazin hätte ähnlich wie der Sender in erster Linie die 14- bis 19-Jährigen mit Geschichten aus der Welt der Stars sowie Themen aus den Bereichen Fashion, Beauty und Lifestyle sowie Hintergrundinfos zum Sender VIVA ansprechen sollen.
Schuld am schnellen Tod des Hefts sind offenbar die enttäuschenden Verkaufszahlen, wie Rolf Coppenrath von der Life! Mediahouse GmbH, die für die Vermarktung verantwortlich zeichnete, gegenüber dem "Kontakter" sagte. Die Auflagenerwartungen waren im Vorfeld recht hoch. Die Druckauflage lag zum Start bei immerhin 300.000 Exemplaren, die zum Preis von 2 Euro einen Käufer finden sollten.