MME MoviementPost wird darüber hinaus auch die Geschäftsführung der MME Me, Myself & Eye Entertainment GmbH verlassen, die er zusammen mit Jörg A. Hoppe und Marcus Rosenmüller vor achtzehn Jahren gegründet hat und seitdem gemeinsam mit Jörg. A. Hoppe führt. Die Trennungen erfolgen in freundschaftlichem Einvernehmen aller Beteiligten, heißt es in der offiziellen Mitteilung.

Christoph Post begann seine berufliche Laufbahn nach dem Studium bei Tele 5. Während er seit 1991 die Gesellschaft und das Label MME Me, Myself & Eye Entertainment aufbaute, wurde er 1993 erster Programmdirektor von VIVA, 1997 Creative Director MTV sowie Programmgeschäftsführer von VH-1. Seit dem Börsengang 2000 gehört Christoph Post dem Vorstand der MME Moviement AG an.
 

 
Bei MME hat Christoph Post alle jugend- und musikaffinen Erfolgsformate wie z.B. „P.O.P“., „Bravo TV“ und „Bravo Supershow“, „Top Of The Pops“, „Tracks“, „The Dome“, „Loveparade“ und den „Echo“ verantwortet. Nun will sich Christoph Post, der bei MME auch für Digitale Medien verantwortlich zeichnete, offenbar wieder verstärkt dem innovativen TV-Markt in den neuen Medien widmen. Weitere Details gehen aus der MME-Mitteilung nicht hervor.

Nach Ausscheiden von Christoph Post gehören dem Vorstand der MME Moviement AG zukünftig Martin Hoffmann (CEO), Dr. Christian Franckenstein (CFO), Stefan Oelze und bis zu ihrem altersbedingten Ausscheiden zum 31. August 2009 Gisela Marx an. Hellmut K. Albrecht, Vorsitzender des Aufsichtsrates der AG: "Wir danken Christoph Post für seine engagierte und erfolgreiche Mitarbeit. Seit der Gründung unserer Gesellschaft hat er ihre Entwicklung zu einem der bedeutendsten unabhängigen Produktionsunternehmen im Deutschen Markt maßgeblich mit gestaltet. Wir wünschen Christoph Post für seine zukünftigen Aufgaben viel Erfolg und alles Gute."