Telemesse 2004 steht vor dem Aus
Eine echte Überraschung kurz vor dem Wochenende: Der wichtigste Event der Fernsehbranche, die Telemesse, wird 2004 nicht mehr stattfinden. Zwar hatte es schon in den letzten Jahren immer wieder Zweifel am Sinn dieser Gemeinschaftsveranstaltung gegeben, doch gerade nach der Telemesse im vergangenen Jahr, zeigten sich die Beteiligten sehr zufrieden.In einer Umfrage im Auftrag der Telemesse GbR, der Veranstaltergemeinschaft von SevenOne Media und IP Deutschland, kündigten noch im August letzten Jahres 99 Prozent der Besucher an, dass sie auch im Jahr 2004 wieder dabei sein wollen. Die Telemesse war unter der Schirmherrschaft von IP Deutschland und SevenOne Media seit Jahren für fast alle deutschen Sender die Plattform zur Präsentation der neuen TV-Pläne für das kommende Fernsehjahr.
Doch anscheinend war besonders IP Deutschland, der Vermarkter der RTL-Gruppe, nicht mehr zufrieden mit der Gemeinschaftsveranstaltung. Laut DWDL vorliegenden Informationen arbeitet man bei RTL bzw. IP Deutschland bereits an einem Ersatz-Event für die Werbetreibenden, Agenturen und Medienvertreter.
![]() |
Best Of Telemesse 03: Teil 1 |
Best Of Telemesse 03: Teil 2 |
Best Of Telemesse 03: Teil 3 |
Best Of Telemesse 02: Teil 1 |
Best Of Telemesse 02: Teil 2 |
Mit Premiere und RTL II gab es bereits schon im vergangenen Jahr zwei lautstarke Kritiker dieses Schaulaufens der Fernsehsender. Für den PayTV-Anbieter sei die Veranstaltung uninteressant, da man nicht um Werbekunden werben müsse, so die Aussage bereits im vergangenen Jahr. RTL II, auf der Telemesse 2003 noch mit einer Spar-Version eines Screenings vor Ort, kündigte danach auch an, in Zukunft auf die Präsenz bei der Telemesse zu verzichten.
Bei der Eventagentur CITS, die schon seit Jahren die Telemesse organisiert, herrscht Verwirrung: "Wir wissen nichts", so Projektassistentin Langer am Freitagnachmittag gegenüber DWDL. Sie ergänzt: "Bislang wurde noch nichts konkret organisiert für die diesjährige Telemesse." Spätestens am Montag weiß nicht zuletzt auch die CITS offiziell, dass der Branchenevent in diesem Jahr nicht mehr stattfinden wird.