Seit dem heutigen Mittwoch sind die kostenpflichtigen iPhone-Applikationen für die Springer-Titel "Bild" und "Welt" verfügbar. Gegen eine monatliche Gebühr lassen sich die Inhalte der Zeitungen digital aufbereitet und die Möglichkeiten von Apples Mobiltelefon ausschöpfend unterwegs nutzen. Die erste Resonanz auf den Launch fiel durchaus positiv aus. Offenbar fürchtet man bei Springer keinen Kannibalisierungseffekt mehr durch die regulären Web-Angebote der Zeitungen, die sich ebenfalls über das Telefon im Internetbrowser abrufen lassen.Entgegen einer Ankündigung aus dem November werden sich die Internetseiten "bild.de" und "welt.de" auch künftig mit dem iPhone kostenlos ansteuern lassen. Zunächst hatte es geheißen, der Verlag plane, diesen Zugang für das iPhone zu sperren, um so die Verbreitung der kostenpflichtigen Applikation zu fördern. Die Ankündigung sorgte im Netz für massiven Gegenwind.



