
Demnach soll die App unter anderem einen Newsticker des digitalen ARD-Infokanals EinsExtra, einen Benachrichtigungsdienst für EinsExtra-Eilmeldungen und eine Funktion zum Verschicken von Nachrichten an die Internet-Dienste Facebook und Twitter enthalten. Letztlich sei das Angebot damit größer als das der "Tagesschau"-Website.
Zudem sollen alle Sendungen als Video und Audio abrufbar sein - zusätzlich soll es möglich sein, die ARD-Inforadios als Live-Stream einzubinden. Das iPhone könnte per Ortsbestimmung automatisch den richtigen regionalen Kanal auswählen. Im "Tagesschau"-Blog hatte ARD aktuell-Chefredakteur Kai Gniffe vor Silvester betont, dass der Content für die geplante App bereits vorhanden sei und deshalb weder zusätzliches Personal noch zusätzliche Gebühren erfordere. NDR-Vize-Intendant Beyer beziffert die Programmierkosten auf 30.000 Euro, heißt es im "Focus".