Bild: Mediengruppe RTL DeutschlandEigentlich wollten sowohl ProSiebenSat.1 als auch die RTL Group am heutigen Donnerstag ihre Zahlen für das erste Quartal vorlegen. Angesichts der starken Zahlen konnte ProSiebenSat.1 aber schon in der vergangenen Woche nicht mehr an sich halten und verkündete schon vorab, dass sich die Situation nach dem Krisen-Jahr insbesondere in Deutschland wieder deutlich aufgehellt hat. ProSiebenSat.1 konnte demnach den Umsatz um 5 Prozent, den operativen Gewinn sogar um 37,1 Prozent steigern.

Mit Spannung war nun darauf gewartet worden, wie sich der große Konkurrent, die RTL Group schlägt - und die kann im Vergleich zu den ProSiebenSat.1-Zahlen sogar noch eine deutliche Schippe drauf legen. So stieg der Umsatz im 1. Quartal im Vergleich zum Vorjahr dort sogar um satte 10,1 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro an. Bereinigt um Wechselkurs-Effekte und Portfolio-Veränderungen lag der Umsatz-Zuwachs noch immer bei 7,2 Prozent.

Wachstumstreiber war wie auch bei ProSiebenSat.1 das Deutschland-Geschäft. Die RTL-Gruppe konstatiert eine Erholung des Werbemarkts in fast allen westeuropäischen Ländern, vor allem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Die Mediengruppe RTL Deutschland habe sich dabei sogar noch deutlich besser entwickelt als der Markt. Besonders dieser Entwicklung sei es zu verdanken, dass das operative Ergebnis (Reported EBITA) mehr als verdoppelt werden konnte und um 126,4 Prozent auf 197 Millionen Euro anstieg.

Mehr zum Thema

Angesichts des starken ersten Quartals gibt man sich bei der RTL Group auch verhalten optimistisch für das Gesamtjahr. Man erwarte, das Ergebnis des Vorjahres übertreffen zu können, warnt aber weiter davor, dass die Entwicklung der Werbemärkte kaum verlässlich vorherzusagen ist. Insbesondere das im vergangenen Jahr so überaus starke vierte Quartal bereitet noch Kopfzerbrechen. Ob es bei einer insgesamt schon jetzt spürbaren Erholung auch diesmal zu einer solchen Jahresend-Rallye kommt, scheint fraglich.