Die Studio Hamburg Distribution und Marketing GmbH (SHDM) hat die neue Internet-Plattform "Histoclips" gestartet, über die anderen Business-Kunden der Zugriff auf kurze Videoclips zu zeitgeschichtlichen Themen von 1897 bis zur Gegenwart ermöglicht werden soll. Als Zielgruppe hat SHDM dabei insbesondere die Internetportale von Verlagen im Auge. Verwendet werden dürfen die Clips nur im Internet.
Alle Clips dauern rund ein bis drei Minuten. Für das Material arbeitet SHDM mit nationalen und internationalen Zulieferarchiven zusammen. Die potentiellen Kunden können Qualität, Größe und Format des Videos auswählen und zwischen zwei Formen der Lizenzierung auswählen: Der Clip kann gegen einen festen Buchungsbetrag und per Zugriff abgerechnet oder für eine bestimmte Lizenzdauer per Buy-out übernommen werden.
"Die Online-Portale bekommen mit Histoclips ein auf ihre Bedürfnisse und Arbeitsweisen angepasstes Angebot, um ihre redaktionellen Beiträge durch Bewegtbilder zu ergänzen", sagt Antoine Schmidt-Roy, Leiter Online-Media von SHDM. Finanziert hat die Plattform übrigens zu einem guten Teil der Steuerzahler: Studio Hamburg Distribution und Marketing hat von der Stadt Hamburg für Histoclips die nach der Förderrichtlinie newTV höchstmögliche Fördersumme in Höhe von 100.000 Euro als Unterstützung erhalten.