CBS LogoOhnehin erhofft sich CBS von "The Big Bang Theory" in der kommenden Season eine Menge: Die Serie wandert auf den Sendeplatz am Donnerstag um 20:00 Uhr, wo sie den NBC-Comedys Paroli bieten soll. Ihr folgt die neue halbstündige Comedyserie "$#*! My Dad Says", die einen interessanten Hintergrund hat, beruht sie doch auf bisweilen anstößigen Aussprüchen eines 74-Jährigen, dessen Sohn eben diese Kommentare seit einiger Zeit per Twitter der breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.

Einen weiteren Neustart gibt es unterdessen am Montagabend um 22:00 Uhr zu sehen - hier versucht CBS sein Glück mit dem Remake der in den 70ern erfolgreichen Krimiserie "Hawaii Five-0". Dafür, dass sich die Serie vom Original unterscheidet, dürften in erster Linie Alex Kurtzman und Roberto Orci sorgen; sie sind die Erfinder von "Fringe". Mit "The Defenders" nimmt CBS darüber hinaus mittwochs um 22:00 Uhr eine neue Anwaltsserie mit Jim Belushi und Jerry O'Connell ins Programm auf. Sie verkörpern Charmeur und Draufgänger - eine nicht gerade neue Mischung.



Mehr zum Thema

  • DWDL.de wird in dieser Woche täglich über die Upfronts der großen US-Sender berichten. Für ausführlichere Informationen zu einzelnen neuen Formaten empfehlen wir die Kollegen von Serienjunkies.de. Ein kompaktes Fazit zu den Upfronts lesen Sie am Freitag auch im "US Update".

Auch "Blue Bloods" klingt eher nach Bewährtem, ist aber wegen des Hauptdarstellers doch interessant: "Magnum"-Star Tom Selleck verkörpert einen verwitweten New Yorker Polizisten, dessen Familie eine lange Polizei-Tradition pflegt. Im Anschluss an "Medium" und "CSI: NY" soll die neue Serie am Freitag starten - der 22-Uhr-Sendeplatz ist allerdings alles andere als dankbar. Dennoch fällt auf: CBS setzt mit den Polizei-, Anwalts- und Krimiserien überwiegend auf Bewährtes - und das, obwohl zuletzt ein recht radikaler Absetzungs-Kurs verfolgt wurde, der nicht zuletzt langjährige Formate des Senders betraf.

Da passt es gut ins Bild, dass der Dienstagabend mit seinen der den Quoten-Hits "NCIS" und "NCIS: Los Angeles" sowie der Anwaltsserie "The Good Wife" unangetastet bleibt. Riskanter erscheint da schon der Wechsel der erfolgreichen Realityshow "Survivor", die in der neuen Saison das Vorprogramm für "Criminal Minds" bilden soll. Im Winter soll schließlich - nach dem Vorbild von "NCIS: Los Angeles" auch "Criminal Minds" einen Ableger erhalten. Oscar-Preisträger Forest Whitaker übernimmt darin die Hauptrolle, doch ob CBS ausgerechnet mit einer weiteren Krimiserie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legt, ist unklar.