
Das besondere an der Quizshow: Die Teilnehmer spielen auf einem 35 Meter hohen Turm. Nach jeder Runde scheidet ein Teilnehmer aus. Antreten werden zwei Gruppen mit je sechs Spielern, teils "normale" Kandidaten teils "bekannte Fernsehgesichter", wie es in einer Mitteilung von RTL heißt. In mehreren Quizrunden müssen sie Fragen zum Allgemeinwissen beantworten. Es gibt jeweils so viele Antwortmöglichkeiten wie noch Kandidaten im Rennen sind, dabei ist nur eine der Antworten falsch. Der Kandidat, der diese eine falsche Antwort gewählt hat, erfährt dies erst Sekunden vor dem Rauswurf.
Sein Abgang erfolgt auf einem anderen, mehr oder weniger spektakulären Weg. So können sie beispielsweise mit Katapulten ins Wasser geschossen, an einem Bungeeseil in die Tiefe gestürzt, oder mit einem überdimensionalen Gummischuh in einen Pool getreten werden. Jede der beiden Gruppen spielt nach diesem Verfahren vier Runden, so dass am Ende jeweils zwei Kandidaten übrig bleiben. Aus der Verlierer-Gruppe wird zudem ein "Lucky Loser" ausgespielt. Die letzten fünf Kandidaten spielen nach dem gleichen Muster in der Finalrunde einen Gewinner aus, der am Ende des Tages mit dem Hauptgewinn von 25.000 Euro die Show auf ganz normalem Wege verlassen darf.