Das ZDF nimmt sich in einem großen Event-Film für den Sonntagabend des Lebens von Beate Uhse unter dem Titel "Beate Uhse - Ich will Freiheit für die Liebe" an. Der Film solle von einer Frau erzählen, die ihr Leben dem Aufbau einer legendären Firma gewidmet hat und anhand von Ratgebern und Produkten den Menschen ihrer Zeit zur lustvolleren, freieren Sexualität verhelfen wollte, so das ZDF.
Die Produktion spannt einen Bogen vom Ende des Zweiten Weltkriegs über den Beginn von Beate Uhses Karriere, die legendäre "Schrift X" und den Verkauf der ersten Präservative bis weit in die 50er und 60er Jahre hinein. Erzählt wird von ihren zahlreichen Kontrahenten, von den Widerständen, den unzähligen Prozessen, in denen sich Beate Uhse ihren Widersacher mit Sachverstand und Humor entgegensetzte. Neben der Beate Uhse, die jeder zu kennen glaubt, will der Film aber auch eine Frau präsentieren, die sich nach Liebe, Familienglück und Geborgenheit sehnte. "Sie ist eine moderne Frauenfigur, die neben der Gründung eines Weltkonzerns auch ihr Familienleben und die Erfüllung ihrer Liebe gleichermaßen zu leben wusste", so das ZDF.
Produziert wird "Beate Uhse - Ich will Freiheit für die Liebe" von Zeitsprung Entertainment mit den beiden Produzenten Ica und Michael Souvignier, die unter anderem die preisgekrönte Produktion "Contergan" verantworteten. Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich im Oktober stattfinden, ein Sendetermin steht noch nicht fest.