Foto: WDR/Frank OssenbrinkMitte Oktober wird Jörg Pilawa seinen Einstand im ZDF feiern. Bislang konnte die ARD den Abgang recht gut kompensieren, vor allem Eckart von Hirschhausen und Frank Plasberg machten zuletzt eine gute Figur und verzeichneten zudem mit ihrem Rateshows auch noch überzeugende Einschaltquoten.

Einen Teil der entstandenen Pilawa-Lücke soll aber auch Ranga Yogeshwar füllen, wie bereits seit Jahresbeginn bekannt ist. Er ist in der Primetime zwar schon seit längerem an der Seite von Frank Elstner in der "Großen Show der Naturwunder" zu sehen, wird ab Ende Oktober aber zusätzlich zwei eigene Sendungen erhalten. So moderiert Yogeshwar am Donnerstag, den 28. Oktober im Rahmen der ARD-Themenwoche die Wissensshow "Wie ernährt sich Deutschland?".

Mit Hilfe von 150 Familien, die im Studio zu Gast sind, werden die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen genau unter die Lupe genommen - sie alle protokollieren für die ARD-Show einen Monat lang, was sie essen und trinken. Vom Frühstück bis zum Mitternachtssnack halten sie jede Mahlzeit fest. Die Studie wird vom Meinungsforschungs-Institut TNS Infratest und von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) durchgeführt. Der Präsident der DGE, Prof. Dr. Peter Stehle, ist als Experte im Studio zu Gast und unterstützt die Sendung als wissenschaftlicher Berater.

Daneben begrüßt Yogeshwar auch zahlreiche Promis, darunter Moderatorin Bettina Tietjen, Komiker Kaya Yanar und Moderator Bernd Stelter, der durch die Umstellung seiner Ernährung schon über 30 Kilogramm abnehmen konnte. In der Studioküche wird außerdem ARD-Koch Tim Mälzer den einen oder anderen Tipp zur gesunden Ernährung geben. Nur eine Woche später moderiert Ranga Yogeshwar übrigens die ähnlich angelegte Sendung "Wie liebt Deutschland?" - zu einem entsprechend pikanteren Thema. Exklusiv für die Show wurden insgesamt 400 Frauen und Männern zu ihrem Liebes- und Beziehungsleben befragt.