Liberty Global© Liberty Global
Der Kabel-Konzern Liberty Global, zu dem seit seit Anfang des Jahres auch der Kabelnetzbetreiber Unitymedia gehört, ordnet sein europäisches Management neu. Europa-Chef Gene Musselman, der unter anderem seit der Übernahme als Nachfolger von Parm Sandhu auch CEO von Unitymedia war, kündigte an, sich nach rund 20-jähriger Tätigkeit für Liberty Global aus dem Tagesgeschäft zurückzuziehen. Musselman: "Nach 20 Jahren in dieser großartigen Firma ist es Zeit für die nächste Generation."

Während er sich als President und COO von UPC Broadband bereits zum Jahresende zurückzieht, bleibt er Unitymedia vorerst aber noch erhalten. Er werde sich weiter um den Abschluss der Integration von Unitymedia in den Konzern kümmern, bis ein Nachfolger gefunden sei. Unabhängig davon soll er Liberty Global zudem weiter als Berater in strategischen und operativen Fragen zur Verfügung stehen.

Neuer Chef der EU-Aktivitäten wird zum 1. Januar unterdessen Diederik Karsten, sein neu geschaffener Posten heißt im Detail Managing Director, European Broadband Operations. Diederik war zuletzt Chef des niederländischen Netzbetreibers UPC. Dort wird Robert Dunn seine Nachfolge antreten, der von UPC Irland kommt.