"Hire or Fire": Auch ProSieben startet eine Jobshow

Foto: ProSiebenMit der neuartigen Reality-Show bietet ProSieben ab Herbst die Chance auf "den absoluten Traumjob in der Welt der Medien". John de Mol, einer der erfolgreichsten Medien-Macher der Welt, sucht seinen neuen Creative-Director.

In "Hire or Fire - Der beste Job der Welt" treten die zehn qualifiziertesten Kandidaten gegeneinander an und müssen John de Mol beweisen, dass sie das Potenzial haben, an seiner Seite zu bestehen. Jede Woche werden Aufgaben gestellt, jede Woche fliegt einer raus. Mit dieser Show kontert ProSieben auf RTL, welche die Rechte an dem amerikanischen Jobshow-Original "The Apprentice" erworben haben.

Derjenige, der es schafft, erhält eine Eintrittskarte in eine neue Welt: ein Jahresgehalt von bis zu 300.000 Euro, eine(n) Assistentin/Assistenten, einen Dienstwagen, und die Chance, sich an der Seite eines der kreativsten Menschen der Welt zu beweisen.

Der Name John de Mol steht laut ProSieben seit 20 Jahren für "Fernsehen der Extraklasse". Aus seiner Kreativschmiede entstammen u.a. Erfolgsformate wie "100.000-Mark-Show", "Nur die Liebe zählt", "Big Brother", "Traumhochzeit" und "Domino Day". Endemol produziert außerdem "Wer wird Millionär", "Der Millionen-Deal" u.v.m.. Für das neue Format soll er den deutschen Zuschauern den Donald Trump spielen.

John de Mols stellt im Übrigen natürlich nicht nur den Gewinn zur Verfügung. Endemol Deutschland produziert auch die ganze Show. "Das ist Reality-TV at it's best. Es ist eine Kombination aus Spaß und sehr ernstem, intelligentem Fernsehen. Für mich persönlich ist dieses Format auch sehr aufregend, da ich - zum ersten Mal in meinem Leben - nicht nur hinter, sondern auch vor der Kamera zu finden sein werde.", so John de Mol.

Dejan Jocic, Geschäftsführer ProSieben Television, sieht ProSieben damit als Trendsetter: "Mit 'Hire or Fire - Der beste Job der Welt' präsentieren wir das zweite innovative Prime-Time-Format für den Herbst und werden damit unser Image als Trendsetter im deutschen TV weiter ausbauen."