
Wie die "Wirtschaftswoche" berichtet, will die Behörde den Fall einer Detailprüfung unterziehen, die sich bis Ende Januar 2011 hinziehen wird. Der Ausgang dieser Prüfung sei noch völlig unklar, heißt es in dem Bericht. Das gemeinsame Vorhaben der Fernsehkonzerne sei ein Musterfall, den es so in Deutschland bislang noch nicht gab.
In der Praxis könnte die immer wieder als deutsche Antwort auf das US-Portal "Hulu" bezeichnete Plattform so aussehen, dass jeder Sender einen eigenen Bereich erhält, für den er redaktionell verantwortlich ist. RTL-Chefin Anke Schäferkordt hatte sich noch im vergangenen Jahr gegen eine gemeinsame Plattform ausgesprochen: "Für uns zählt die eigene Programmmarke und auch die Sendermarke, die über dem Ganzen steht. Wo RTL draufsteht, soll RTL drin sein."