Ruth Hieronymi© WDR/Herby Sachs
Der Vorschlag der Unionsfraktion im Bundestag, einen Ältestenrat zur Evaluation der Medien einzurichten, stößt weiter auf Gegenwehr. Nun hat sich auch die Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats, Ruth Hieronymi (Foto), dagegen ausgesprochen.

Bei diesem Vorschlag müsse unterschieden werden "zwischen der Kontrolle des Rundfunks im Allgemeinen und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Besonderen sowie der allgemeinen Diskussion um Qualität in den Medien", sagte Hieronymi im Interview mit dem WDR-Medienmagazin "Töne, Texte, Bilder". 

Auch sie befürworte eine stärkere gesellschaftliche Debatte über die Qualität der Medien, spreche sich aber nachdrücklich gegen die Einrichtung eines Ältestenrats, der zur Kontrolle der Medien geschaffen würde, aus. Diese Kontrolle sei durch die geltenden Rundfunkgesetze klar geregelt. Ähnlich hatten sich zuvor schon die Vorsitzende des NDR-Rundfunkrates, Dagmar Gräfin Kerssenbrock, und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck geäußert.