ServusTV wird künftig seinen wöchentlichen "Talk im Hangar 7" einmal pro Monat in Berlin und nicht wie gewohnt im Hangar 7 in Salzburg aufzeichnen. Die Wahl für die Hauptstadt-Location der Talkrunde fiel dabei auf das Atrium des FAZ-Verlages.

Sicherlich kann dieser Schritt auch als Zeichen verstanden werden, die Präsenz des Senders auf dem deutschen Markt weiterhin zu erhöhen. Auch die jüngste Bekanntmachung der Programmerweiterung um eine Fiction-Produktion soll schließlich dafür sorgen, neue Zuschauerkreise anzusprechen.

Programmdirektor Wofgang Pütz setzt darauf, mit dem Talk-Magazin weiterhin erfolgreich eine Nische füllen zu können: „Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten setzen ihren Fokus zunehmend auf massentaugliche Inhalte bei schwindender Qualität. Die klassische Diskussionssendung findet dabei kaum noch im Fernsehen statt."

Bei der Aufzeichnungsrunde aus dem Berliner FAZ-Gebäude führen der ehemalige ZDF-Moderator Ruprecht Eser und die frühere ORF-Moderatorin Barbara Essl durch die Diskussion zum Thema: "Die Würde - Wie unantastbar ist sie wirklich?" Um die Frage von verschiedenen Sichtweisen aus beleuchten zu können, werden Prof. Dr. Hertha Däubler-Gmelin, Deutsche Bundesjustizministerin a.D., der ehemaliger Kulturstaatsminister Dr. Michael Naumann, der Wiener Schriftsteller Dr. Robert Menasse und Prof. Dr. Georg Kohle, Schweizer Experte für politische Philosophie, zu Gast sein. Startschuss für die Berlin-Premiere ist am 25. November um 21.05 Uhr.