Herr Zeiler und das Durcheinander um Marc Conrad
Die Redakteure der "Süddeutschen Zeitung" werden am Donnerstagnachmittag nicht schlecht gestaunt haben: RTL vermeldet via Pressemitteilung den Abgang von Gerhard Zeiler und stellt Marc Conrad als neuen Geschäftsführer des Senders vor.
"Kompletter Schwachsinn"
Nicht einmal anderthalb Monat war es her, da hatte Gerhard Zeiler auf eine Anfrage der "Süddeutschen Zeitung", ob es stimme dass Marc Conrad ihn ablösen würde, mit den Worten "Kompletter Schwachsinn" geantwortet.
Nein, es werde nicht daran gedacht, Marc Conrad als seinen Nachfolger zu RTL zu holen, zitierte die "Süddeutsche Zeitung" Zeiler indirekt. Den Äusserungen des RTL-Chefs zufolge müsste also die Ernennung Conrads relativ kurzfristig entschieden worden sein.
Marc Conrad habe "schon früh" festgestanden
Doch das kann auch nicht sein. Jedenfalls nicht, wenn es nach ihm selbst geht. So kurios wie wahr: Gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" sagte Zeiler jetzt, die Nachfolge durch Marc Conrad habe "schon früh" festgestanden und er sei "von Anfang an" seine erste Wahl gewesen.
Mitte Juni war es also "kompletter Schwachsinn", sechs Wochen später soll dann aber bereits alles früh festgestanden haben. Ganz nach dem Motto: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".