
Wie die "Lebensmittel Zeitung" berichtet, bekommen nun auch vier Regionalausgaben der "WAZ" die Strategie zu spüren. In Mülheim, Oberhausen, Bottrop und Duisburg verzichtet Aldi seit Jahresbeginn auf entsprechende Anzeigen für sein Sortiment. Anstelle der zwei Mal wöchentlichen Zeitungsanzeigen versucht der Discounter dagegen nun sein Glück mit der Verteilung von Handzetteln, die über aktuelle Angebote informieren.
Offenbar will Aldi durch die neue Strategie weitere Erfahrungen sammeln, ob und wie sich die kostspieligen Anzeigen in den Tageszeitungen ersetzen lassen - vor allem die stetig sinkenden Auflagen sind dem Lebensmittel-Discounter ein Dorn im Auge. Für Zeitungsverleger stellt der mögliche Aldi-Rückzug eine Gefahr dar, schließlich beschert der Aldi den Blättern regelmäßig wichtige Einnahmen. Ein kompletter Abschied von der Werbung in Regionalblättern könnte zudem Signalwirkung für den ganzen Markt besitzen.