Recht und Ordnung in Frankreich: Das ZDF zeigt ab dem 28. Januar, 0.50 Uhr, zunächst 20 Folgen der Krimiserie "Law & Order Paris".

"Law & Order" wurde von 1990 bis 2010 produziert und konnte in dieser für Serien ungewöhnlich langen Zeit einen Ausnahmestatus unter den Krimiserien erobern. Dick Wolf, Schöpfer der Serie, dehnte das Konzept zudem erfolgreich auf mehrere Spin-Offs aus, deren Anfang "Law & Order: Special Victims Unit" im Jahre 1999 machte. Mit "Law & Order UK" verließ man erstmals die Staaten und den bis dahin exklusiven Einsatzort New York.



Im Frankreich-Ableger des Franchises wird das Ermittlerteam Revel und Savigny Verbrechen auf den Grund gehen. Das ungleiche Duo - Revel nimmt sich der Fälle intuitiv und mit kriminalistischem Gespür an, seine Partnerin Savigny agiert wesentlich kopfgesteuerter und stützt sich auf vorliegende Fakten - soll dabei seinen amerikanischen Pendants in Sachen Bildschirmpräsenz in nichts nachstehen.

Das ZDF zeigt "Law & Order Paris" zudem in den ersten Wochen als Teil eines kriminalistischen Doppelpacks: Ab dem 28. um 1.40 Uhr werden fünf neue Folgen von "Spooks - Im Visier des MI5" gezeigt.