Ab September: Die letzten "Sex and the City"-Folgen
Ab dem 21. September dreht sich dann noch einmal zwölf Folgen lang alles um High-Heels, Sex und die große Liebe, wie gewohnt dienstags um 21.15 Uhr auf ProSieben. Der Münchner Sender hofft mit den neuen Folgen in deutscher Erstausstrahlung sicher nochmals auf neue Quotenrekorde.
Unberechtigt ist die Hoffnung nicht: Selbst mit der Wiederholung von Folgen alter Staffeln erzielte ProSieben in diesem Sommer Marktanteile deutlich über dem Sender-Durchschnitt. Begonnen hat die "Sex and The City"-Manie in Deutschland am 18. September 2001.
Damals hieß es zum ersten Mal „Dating, mating and relating“ auf ProSieben. Damit starteten Carrie (Sarah Jessica Parker), Samantha (Kim Cattrall), Miranda (Cynthia Nixon) und Charlotte (Kristin Davis) ihren Siegeszug auch hierzulande.
Bis zu 2,39 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren ließen sich die ersten beiden Staffeln von „Sex and the City“ nicht entgehen. Die Staffeln drei, vier, fünf und die ersten Episoden der sechsten Staffel erreichten bis zu 4,54 Millionen Zuschauer (ab drei Jahren) sowie Marktanteile von bis zu 26,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (3,75 Millionen), bei den jungen Zuschauern (14- bis 29-Jährige) bis zu 41,7 Prozent (1,55 Millionen).
Es bleibt also spannend: Wird ProSieben die letzte Staffel dieser Kultserie kurz vor Weihnachten zum Event machen können? Sind zum Serienende noch einmal Quotenrekorde möglich? Das sind allerdings Fragen, die die meisten "Sex and the City"-Fans weniger interessieren. Für sie ist nur eins wichtg: Am 21. September geht es weiter.