Die ARD wiurd auch künftig mit dem Wahlforschungsinstitut "Infratest dimap" zusammenarbeiten. Die seit 1996 bestehende Kooperation wird damit zum dritten Mal um fünf Jahre verlängert, teilte die ARD am Mittwoch mit. "Die messbare Qualität der Prognosen von Infratest hat sich seit 1996 kontinuierlich verbessert", erklärte WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn, der zugleich Wahlexperte der ARD ist.

Schönenborn weiter: "Die ARD hat den Vertrag aufgrund dieses hohen Qualitätsstandards sowie der guten logistischen Zusammenarbeit für ARD, Dritte Fernsehprogramme, Hörfunk und Internet erneut verlängert." Seit Gründung des Instituts vor 15 Jahren hat "Infratest" für die ARD Prognosen, Hochrechnungen und Umfragen bei 59 Bundestags-, Landtags- und Europawahlen erhoben.