US-Sitcoms sonntags um 20:15 Uhr? Auf diese Idee kam in den letzten Jahren kein Sender - bis kabel eins vergangene Woche überraschend ankündigte, auf dem für den Sender traditionell schwierigen Sendeplatz ab dem 10. Juli die Allzweckwaffe "Two and a half Men" von Beginn an zu wiederholen. Um so größer die Überraschung, wenn man auf den Programmplan von RTL II schaut: Dort findet sich am 17. Juli um 20:15 Uhr nämlich plötzlich ebenfalls eine US-Sitcom.
An diesem Sonntagabend zeigt RTL II vier Folgen von "King of Queens" und tritt damit direkt gegen "Two and a half Men" an. Eine Kampfprogrammierung also? Nicht doch, heißt es bei RTL II. Es handle sich lediglich um eine einmalige Sonderprogrammierung anlässlich des Serienfinales. In der Tat werden an diesem Sonntagabend die letzten vier Episoden der Serie zu sehen sein.
RTL II hatte die Serie Mitte Oktober vergangenen Jahres von kabel eins übernommen zeigt derzeit bereits unter der Woche täglich vier Folgen am Stück. Inzwischen wurde so die ganze Serie wiederholt, das Serien-Finale wäre eigentlich Mitte Juli am Donnerstag- und Freitag-Nachmittag zu sehen gewesen. Dort beginnt RTL II nun bereits wieder von vorne und zeigt die letzten Folgen stattdessen am Sonntagabend.
Für "King of Queens" ist es nicht der erste Primetime-Einsatz. Auch kabel eins hatte die Sitcom in den Jahren 2006 und 2007 bereits im Hauptabendprogramm gezeigt - allerdings nur, solange Erstausstrahlungen zur Verfügung standen. Damals waren die Quoten teils sogar richtig gut. Ob der "King of Queens" allerdings gegen "Two and a half Men" ankommt - und ob am Sonntagabend überhaupt Fans für schon gut abgehangene Sitcoms zu finden sein werden, steht auf einem anderen Blatt.
Allzu viel zu verlieren haben beide Sender allerdings ohnehin nicht. RTL II kommt mit seinen Filmen meist nicht gegen die Blockbuster-Konkurrenz der großen Sender an, kabel eins probierte in den letzten Jahren schon unzählige Formate aus - meist mit wenig Erfolg. Derzeit läuft allerdings immerhin das zur Rankingshow umgebaute "Abenteuer Leben XXL" ganz solide. Unendlich ausdehnen lässt sich das aber kaum.