MTV, Onyx, EinsLive und ffn: R.Kelly wird boykottiert

Aus diesem Anlass haben mehrere deutsche Medien die Songs/Videos des Sängers aus dem Programm genommen. Zu eben diesen Medien gehört u.a. der Musiksender MTV. Moderator Markus Kavka sagte gegenüber SWR-Radio, man werde erst wenn die Unschuld des Sängers bewiesen ist, den Boykott aufheben.

Der stellvertretende Programmdirektor von ONYX.TV Kumar Schmidt mit ähnlichem Tenor: "Wir haben uns entschlossen, auf die Ereignisse um R. Kelly zu reagieren, um auch unseren Standpunkt zu dieser Thematik klar zu stellen. Sollten sich die gegen R. Kelly erhobenen Anklagepunkte
allerdings als unwahr oder nicht beweisbar herausstellen, werden wir
diese Aktion selbstverständlich sofort beenden und die Videoclips von
R. Kelly wieder ins Programm nehmen."

Auch einige Radiosender haben die Songs von R.Kelly aus dem Programm genommen. So bestätigte ein Sprecher vom WDR-Jugendradio "EinsLive" man werde "bis zur Klärung der Vorwürfe" keinen seiner Songs spielen. Ähnlich verfährt auch der niedersächsische Privatsender ffn.

Aber es gibt auch andere Standpunkte: Bei VIVA sieht man keinen Anlass, Videos des Sängers aus der Playlist zu nehmen. Wobei momentan ohnehin kein Song von R.Kelly in den Charts ist. Auch Frank Brachvogel, Programmdirektor des Privatradiosenders «Energy», äussert sich gelassen: Dort will man keine "Vorverurteilung" vornehmen und vorerst gelte die "Unschuldsvermutung". Hörer seines Radios werden auch weiterhin Musik von R.Kelly hören.