Im Frühjahr war die Präsentation der neuen Zeichentrickserie von Arnold Schwarzenegger das Highlight der MIPTV. Doch dann machte sein Privatleben Schlagzeilen und das Projekt ist gestorben. Ein Schicksal, dass man dem mutmaßlichen Highlight der MIPCOM, die ab Montag in Cannes stattfindet, nicht wünscht. FOX präsentiert auf der TV-Messe erstmals Material der neuen Serie "Touch" mit Kiefer Sutherland. FOX-Chef Kevin Reilly selbst hält, das war schon bekannt, eine Keynote in Cannes. Jetzt wurde bekannt, was er im Gepäck hat.

Zusammen mit Sutherland und dem Executive Producer Tim Kring, u.a. verantwortlich für "Heroes", wird Reilly am kommenden Dienstag über die neue Serie und die heutigen Herausforderungen für erfolgreiche Fiction sprechen. FOX bestellte bislang 13 Folgen von "Touch" für eine bislang noch nicht näher geplante Ausstrahlung im Frühjahr 2012. Produziert wird die Serie von 20th Century Fox Television, Tailwind Productions and Chernin Entertainment. Die Serie erzählt die Geschichte von Martin Bohm (Kiefer Sutherland), einem alleinerziehenden und verwitwerten Vater, der keinen Zugang findet zu seinem elfjährigen autistischen Sohn Jake, der kein Wort spricht.

Auch in der Schule tut sich Jake schwer. Doch in seiner Ratlosigkeit entdeckt sein Vater, dass Jake eine besondere Gabe besitzt: Er sieht Dinge, die niemand anderes sehen kann und Zusammenhänge zwischen vermeintlich nicht zusammenhängenden Personen oder Ereignisse. Jake kommuniziert nicht in Wörtern, aber in Zahlen. Zusammen mit einem Professor für begabte Kinder versucht Vater Martin herauszufinden, was Jacks Hinweise für die Menschen bedeuten, die sie betreffen. "Touch ist eine überraschende, besondere Serie. Vom internationalen Ansatz mit großen Themen bis zu einem Hauptdarsteller, der kein Wort spricht, verspricht die Serie Neuland zu betreten", schwärmt Reilly schon im Vorfeld.

"Während meiner Keynote will ich Kreativtät im vernetzten Zeitalter beleuchten. Dafür gibt es kein besseres Beispiel als 'Touch' bzw. keine besseren Kreativen als Tim Kring und Kiefer Sutherland um darüber zu diskutieren", so Reilly. Doch die wirklich spannnende Frage gerade beim internationalen Verkauf wird sein: Kauft das Fachpublikum und letztlich das Fernsehpublikum Kiefer Sutherland nach dem enormen Erfolg von "24" und der starken Präsenz seiner Figur Jack Bauer, diese neue Rolle ab? Erste Antworten darauf wird es kommenden Dienstag geben. DWDL.de wird aus Cannes berichten.