Auch wenn Sat.1 zuletzt mit mittelalterlichen Stoffen gute Erfahrungen gemacht hat - man denke nur an den Sensations-Erfolg "Die Wanderhure" im vergangenen Jahr. Etwas überraschend wird die neunteilige "Borgias"-Serie mit Jeremy Irons nun jedoch nicht wie zunächst geplant in Sat.1 zu sehen sein, sondern bei ProSieben. Nach dem Ende der laufenden Staffeln von "Desperate Housewives" und "Body of Proof" wird "Die Borgias - Sex. Macht. Mord. Amen." ab November 2011 jeweils mittwochs zu sehen sein.
Am 2. November schiebt ProSieben noch "Sex and the City - Der Film" ein, ehe "Die Borgias" am 9. November um 20:15 Uhr gleich mit drei Folgen am Stück zu sehen sein wird. In den folgenden Wochen zeigt ProSieben dann jeweils zwei Folgen der Serie über die berühmt-berüchtigte Familie der Borgia rund um Rodrigo Borgia, besser bekannt als Papst Alexander VI. Entstanden ist die Serie, die im Rom des 15. Jahrhunderts spielt, nach einer Idee von Oscar-Preisträger Neil Jordan.
Das Set der Emmy-nominierten Serie wurde aufwändig in Budapest aufgebaut und beinhaltet unter anderem Nachbauten des Petersplatzes und der päpstlichen Privatgemächer. Es handelt sich dabei übrigens um die Nachfolge-Serie von "Die Tudors", die hierzulande auch bereits bei ProSieben zu sehen war. Doch es handelt sich dabei längst nicht um die einzige Produktion, die sich mit den Borgias befasst. Das ZDF zeigt eine weitere internationale Koproduktion unter dem Titel "Borgia" bereits ab dem 17. Oktober und räumt für die insgesamt zwölf Folgen große Flächen im Abendprogramm frei. Geplant ist die Ausstrahlung in sechs Doppelpacks am Montag, Mittwoch und Donnerstag.