Überraschung aus Gütersloh: Obwohl Hartmut Ostrowskis Vertrag als Vorstandsvorsitzender noch bis Ende kommenden Jahres läuft, gibt er sein Amt bereits zum 31. Dezember dieses Jahres auf. Ostrowski wechselt stattdessen in den Aufsichtsrat. Der Wechsel erfolge aus persönlichen Gründen, freundschaftlich und einvernehmlich heißt es weiter. Einen entsprechenden Bericht des "Manager Magazins" bestätigte Bertelsmann inzwischen.
Seine Nachfolge tritt zum 1. Januar 2012 der bisherige Finanzvorstand Thomas Rabe an. Rabe war zuvor Finanzvorstand der Bertelsmann-Cash Cow RTL Group, ehe er 2006 den gleichen Posten bei der Bertelsmann AG übernahm. Gemeinsam mit Hartmut Ostrowski führte er das Unternehmen erfolgreich durch die Krisenjahre 2008 und 2009. Rabe verantwortet zudem auch die unter Corporate Investments gebündelten Wachstumsinitiativen wie die Beteiligung am Musikrechteunternehmen BMG, die Funds Bertelsmann Digital Media Investments und Bertelsmann Asia Investments.
Aufsichtsratsvorsitzender Gunter Thielen: "Gesellschafter und Aufsichtsrat wünschen Thomas Rabe viel Erfolg in seinem neuen Amt. Wir sind sicher, dass wir mit ihm einen Unternehmer an der Spitze haben, der weitere Impulse für die Wachstumsstrategie und die Weiterentwicklung von Bertelsmann setzen wird." Gleichzeitig dankte er Hartmut Ostrowski: "Er hat das Unternehmen in schweren Zeiten geführt. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm im Aufsichtsrat. Der Zeitpunkt des Wechsels gewährleistet, dass die Stabübergabe an Thomas Rabe reibungslos vonstatten gehen wird."
Wer Rabes Nachfolger als Finanzvorstand wird, ist gegenwärtig noch nicht klar und soll zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden, heißt es in der Mitteilung von Bertelsmann.