Am Kiosk hat sich "Landlust" in den vergangenen Jahren zum Star entwickelt: Die Geschichten über das Land und seine Leute verkaufen sich weiterhin prächtig - und ein Ende des Siegeszuges ist nicht in Sicht, auch wenn zahlreiche Verlage dem Titel des Landwirtschaftsverlags Münster mit ähnlich gestrickten Print-Titeln nacheifern wollen. Nun schafft es "Landlust" sogar ins Fernsehen: Das NDR Fernsehen wird künftig an jedem ersten Sonntag im Monat "Landlust TV" ins Programm nehmen.

Es handelt sich dabei um eine 90-minütige Sendung, die erstmals am 2. Dezember 2011 ausgestrahlt werden soll - und zwar zur besten Sendezeit. Beim Konzept des Fernsehablegers orientiert sich "Landlust TV" am gedruckten Original und will die schönsten Seiten des Landlebens zeigen. In einer "liebevollen Bildsprache" will man sich den ländlichen Traditionen. Darüber hinaus soll "Landlust TV" auch über das Wichtigste des Monats aus Heim und Garten berichten. Die erste Ausgabe soll ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit stehen.

 

"Landlust passt hervorragend zum NDR Fernsehen", ist sich NDR-Intendant Lutz Marmor sicher. "Die neue Sendung wird unseren Zuschauern die schönen Seiten Norddeutschlands noch näher bringen. Es freut mich, dass wir diese Kooperation mit dem Landwirtschaftsverlag Münster reaisieren können, der 'Landlust' zu einer der erfolgreichsten deutschen Zeitschriften gemacht hat." Karl-Heinz Bonny, Hauptgeschäftsführer des Landwirtschaftsverlags Münster, fügt hinzu: "Zum Qualitätsjournalismus unseres Hauses passt ideal ein öffentlich-rechtlicher Sender. Zu unseren Themen hat der NDR die stärkste Affinität."

Und doch ist mit dem Start natürlich ein gewisses Risiko verbunden, denn der NDR ist nicht der erste Sender, der sich an einem Landmagazin im Fernsehen versucht. Genau ein Jahr ist es her, dass Sat.1 im Vorabendprogramm am Sonntag seine Sendung "...ins Grüne! Das Stadt-Land-Lust-Magazin" ausstrahlte, doch die vier gezeigten Folgen erzielten im Schnitt nur etwa eineinhalb Millionen Zuschauer und schwache 6,9 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum - angesichts der schwachen Quoten war die Idee einer Fortsetzung schnell wieder vom Tisch.

Bei "Landlust TV" soll es nun deutlich besser laufen, auch wenn der Sendeplatz am Sonntagabend sicherlich ein Wagnis ist. Produziert wird die Reihe im Auftrag des NDR Fernsehen von MedienKontor mit Unterstützung des Landwirtschaftsverlags Münster produziert, der die Zeitschrift "Landlust" herausgibt.