Branchenecho, Teil 1
TV-Werbemarkt 2011: Die erste Bilanz der Vermarkter
© DWDL
Der Endspurt steht noch bevor aber für DWDL.de zogen die großen TV-Vermarkter ARD Werbung, El Cartel Media, IP Deutschland, SevenOne Media und ZDF Werbefernsehen bereits eine erste Bilanz. Wie lief das Werbejahr? Welche Trends gab es?
ARD Werbung Sales & Services
© Radio NRW "Wir rechnen mit einem sehr guten Ergebnis, mit dem wir recht nahe am starken Sportjahr 2010 andocken. Die neue Kommunikationsstrategie, die vor allem den vielfältigen Mehrwert von Werbung im Ersten fokussierte, hat im Markt erfolgreich gearbeitet", sagt Elke Schneiderbanger, Geschäftsführerin ARD Werbung Sales & Services und setzt auf den Erfolg des neuen Vorabendprogramms im Ersten: "Mit den anstehenden Veränderungen wie 'Heiter bis tödlich', 'drei bei kai' und dem neuen Format mit Thomas Gottschalk wird die Strecke bis zur Hauptausgabe der 'Tagesschau' gleich auf mehreren Ebenen auf Hochglanz gebracht." Und die Trends im Jahr 2011? Schneiderbanger: "Starke Nachfrage erfahren unsere individuell zugeschnittenen Special Creations sowie die aufmerksamkeitsstarken Sonderplatzierungen. Die Viertelstunde vor Acht bleibt gesetzt - sie gehört bekanntermaßen zum Besten, was es im deutschen Werbemarkt gibt."
El Cartel Media
© El Cartel Media "Kurt Beck hat mal gesagt: ‚Die Hühner werden erst am Abend gezählt‘. Soll heißen: Für ein Resümee des TV-Werbejahrs 2011 ist es noch zu früh. Hier können wir uns erst am Jahresende stichhaltig äußern. In der Tendenz rechnen wir mit einem leichten Wachstum", prognostiziert El Cartel Media-Geschäftsführer Jan Kühl. "Ein erfreuliches Ergebnis des laufenden Jahres sind eine Reihe von schönen Projekten unserer Abteilung Sonderwerbeformen und Kooperationen im Bereich Product Placements, darunter für Kunden wie Ferrero, Nintendo und Ubisoft."
IP Deutschland
© IP Deutschland "Unter dem Strich ist 2011 ein gutes Jahr für das Fernsehen, auch wenn das nicht von Anfang an so aussah. Mehr noch als die Vorjahre war 2011 geprägt von Schwankungen – ähnlich wie die Inlandsmärkte, die Börsen und der Konsum", erklärt Matthias Dang, stellvertretender Geschäftsführer IP Deutschland, und fügt hinzu, dass sich ein Trend in diesem Jahr auffällig verstärkt hat: "Unsere Solutions-Kollegen konnten sich vor Anfragen nach Sonderwerbeformen nicht retten. Die Nachfrage nach individuell auf ein Produkt oder eine Marke zugeschnittener Werbung war nie so groß wie jetzt."
TV-Werbemarkt 2011: Die erste Bilanz der Vermarkter
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/33293/tvwerbemarkt_2011_die_erste_bilanz_der_vermarkter/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021