"Wetten, dass...?" langweilt die Zuschauer
Ohne Thomas Gottschalk wäre die Show nur die Hälfte wert. Und: DieZuschauer wünschen sich spektakulärere Wetten und "weniger Gequassel". Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von "F&S Infotainment" im Auftrag der Fernsehwoche.
Seit 21 Jahren flimmert der Dauerbrenner jetzt über die Bildschirme - und zeigt offenbar erste Verschleißerscheinungen. Zwar halten 30 Prozent die Sendung immer noch für die beste Samstagabend-Show. Insgesamt 47 Prozent der Befragten kritisieren aber: "Wetten, dass...?" ist zu langatmig geworden.
Erfolgsgarant ist für die Zuschauer vor allem Thomas Gottschalk. 37 Prozent der Deutschen sind überzeugt, allein der schlagfertige Moderator sorge dafür, dass die Show noch Spaß macht. Die Wetten (12 Prozent), prominente Gäste (14 Prozent) und die Showeinlagen (2 Prozent) reizen die Zuschauer schon deutlich weniger, so weitere Ergebnisse der Fernsehwoche-Umfrage.
Die aktuellen Schwachpunkte der Show haben die Befragten bei den Talks (47 Prozent meinen: zu lang, kein Tiefgang) und den Wetten (finden 50 Prozent inzwischen zu unspektakulär) ausgemacht.
Im Rahmen der repräsentativen Online-Umfrage der F&S Internet Infotainment GmbH im Auftrag der Fernsehwoche wurden mehr als 20.000
Männer und Frauen befragt.