Als sich der FC Barcelona beim diesjährigen Finale der Champions League im Londoner Wembley-Stadion den Pokal sicherte, saßen weltweit 150 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher. Damals wurde das weltweite TV-Signal von BSkyB produziert - unklar war bislang dagegen noch, wer im kommenden Jahr für die Produktion des erstmals seit 1997 wieder in München stattfindenden Finalspiels verantwortlich sein wird. Nun steht fest: Sky wird das Fernsehsignal erstellen.
Nach BSkyB ist Sky Deutschland erst der zweite Pay-TV-Anbieter, der für die Uefa als Hostbroadcaster tätig ist. Sky-Sportvorstand Carsten Schmidt: "Wir sind sehr stolz, als Hostbroadcaster das weltweite Fernsehsignal des Finalspiels der Uefa Champions League zu produzieren und freuen uns natürlich sehr über das Vertrauen, das uns die Uefa entgegenbringt. Schließlich werden Millionen Fußballfans auf der ganzen Welt unser Fernsehbild in SD, HD oder auch 3D sehen."