Es war nicht der schlechteste Einfall, den kabel eins in diesem Jahr am Sonntagabend hatte. Nachdem dort im Spätsommer eine weitere Wiederholung von "Two and a half Men" installiert wurde, reduzierte man die Sheen-Dosis kurz darauf, um auch einer anderen Sitcom mal eine Chance zu geben. Wohl auch im Hinblick darauf, dass Ashton Kutcher auf Sheen in "Two and a half Men" folgte, hievte man kurzerhand Kutchers frühere Sitcom "Die wilden 70er" ins Programm und sendete beide Sitcoms im Doppelpack. Belohnt wurde kabel eins für die ungewohnte Abwechslung allerdings nicht. Schon zum Start ging "Die wilden 70er" sang und klanglos unter, nur eine halbe Million Zuschauer sah den Auftakt. Einen Monat später beendete kabel eins das Experiment dann auch schon wieder, Charlie Sheen darf seither wieder zwei Stunden Programm füllen.

Im neuen Jahr bekommt "Die wilden 70er" nun eine neue Chance auf einem vielversprechenderen Sendeplatz. kabel eins wird die Kutcher-Sitcom künftig im Nachmittag ausstrahlen, wo einst auch "Two and a half Men" zum großen Erfolg wurde. Der Privatsender zeigt "Die wilden 70er" ab dem 02. Januar 2012 immer um 15:50 Uhr. Wie im nachmittäglichen Sitcom-Block schon fast üblich, wird kabel eins auch hier auf eine Ausstrahlung von Doppelfolgen setzen. Bislang zeigt man auf dem Sendeplatz "What's up, Dad?" in Dauerrotation.