4 Prozent waren das offiziell ausgegebene mittelfristige Ziel, das Super RTL mit der Serie "Glee" erreichen wollte. Geklappt hat das schon während der ersten Staffel nicht. Die zweite Staffel, die nun seit September läuft, tut sich nun sogar noch deutlich schwerer. Seit Oktober pendeln die Marktanteile nur noch zwischen 2,1 und 2,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe - und somit noch unter dem Super RTL-Primetime-Schnitt, der in diesem Jahr bislang bei 2,7 Prozent liegt.
Trotzdem hält der Sender bis zum Schluss der Staffel durch - allerdings muss die Serie im Januar kurz vor dem Finale der zweiten Staffel noch ihren 20:15 Uhr-Sendeplatz räumen. Am 2. Januar läuft zunächst eine Doppelfolge von "Glee", ab 9. Januar zeigt Super RTL "Glee" dann erst ab 21:15 Uhr. Allerdings steht dann ohnehin nur noch eine weitere Folge der zweiten Staffel aus.
Den Sendeplatz um 20:15 Uhr übernimmt hingegen ab dem 9. Januar "DSDS - Das Magazin" mit Nina Moghaddam. Ob das allerdings für eine Quotensteigerung sorgt, ist fraglich: Im vergangenen Jahr, als es um 21:15 Uhr im Anschluss an "Glee" gezeigt wurde, lag der durchschnittliche Marktanteil in der Zielgruppe bei gerade mal 2,2 Prozent.