Das sieht fast nach Ausverkauf aus: Der Sport-Informationsdienst (SID) verliert gleich drei Führungskräfte an die Nachrichtenagentur dapd. Sowohl Geschäftsführer Michael Cremer als auch Chefredakteur Timon Saatmann treten demnach den Weg zur Konkurrenz an. Bereits am Donnerstag hatte dapd bestätigt, dass Oliver Hartmann, der derzeit Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung des SID ist, zu dapd wechseln. Inzwischen hat dapd auch den Wechsel von Cremer und Saatmann bestätigt.

 

In den letzten Monaten sind nach Angaben der Nachrichtenagentur bereits 12 SID-Journalisten zum dapd Sportdienst gewechselt. Der Zeitpunkt der Wechsel ist für den Sport-Informationsdienst jedenfalls denkbar ungünstig, schließlich ist 2012 ein wahres Sport-Jahr mit den Olympischen Sommerspielen in London und der zuvor stattfindenden Fußball-EM in Polen und der Ukraine. Wer den SID in Zukunft führen wird, ist dem "kress"-Bericht zufolge derzeit noch unklar.

Bei dapd werden der SID-Geschäftsführer sowie der Chefredakteur allerdings wohl nicht im Sport-Bereich tätig sein: Cremer wird Leiter Europaexpansion, Saatmann Mitglied der Chefredaktion, Saatmann wird neben Dirk Lübke und Dirk von Borstel einer der stellvertretenden Chefredakteure und als solcher unter anderem verantwortlich für den Bereich Video sein. Michael Cremer ist seit 2008 Geschäftsführer des SID und war zuvor unter anderem als Leiter Multimedia bei N24 sowie als Geschäftsführender Redakteur bei AFP in Deutschland tätig. Timon Saatmann verantwortet seit zwei Jahren alle journalistischen Produkte des SID. Zuvor war er als Sportchef bei N24, als Sport-CvD und Redakteur bei RTL sowie als Sportredakteur bei Media-Sportservice West tätig.