Eines muss man ihr zugestehen: Die "Bild"-Zeitung weiß zumindest, wie man rund um den Weltfrauentag für PR-Schlagzeilen sorgt. Am Tag selbst gab das Boulevard-Blatt allen weiblichen Beschäftigten frei und ließ die Arbeit allein von Männern erledigen. Und die fassten dann auch noch den Beschluss, das traditionelle "Seite 1-Girl" beginnend mit dem morgigen Samstag von der Titelseite zu verbannen. Spätestens am Samstag darf man sich dann wohl auf den Nachdreher mit den Reaktionen der "Bild"-Leser freuen.

Auf die nicht oder allenfalls leicht bekleideten Damen müssen "Bild"-Leser ohnehin auch künftig nicht verzichten, sie finden sich aber eben nicht mehr auf der Titelseite, sondern im Innenteil der Zeitung. "Natürlich will BILD auch künftig sexy sein. Aber moderner, besser verpackt im Inneren des Blattes. So wie es viele Frauen – auch in den BILD-Leserbeiräten – sich immer gewünscht hatten", schreibt die Redaktion.

Eine gewisse Eva aus Polen beendet somit am Freitag die 28 Jahre lange Tradition der Seite 1-Girls, zu denen sich zwischenzeitlich auch schonmal Seite 1-Boys gesellt hatten. Zuvor hatte "Bild" auf der Titelseite zwar auch Damen gezeigt, die sich aber immerhin noch mit Bikinis oder anderne Kleidungsstücken verhüllen durften.